zuhause-in-seebronn.de

Tag der offenen Tür

Am Samstag den 18. Januar öffnete der Bürgertreff zum ersten Mal seine Türen. „Wir sehen schon bei unserem Mittagstisch, wie toll und wichtig Angebote sind, bei denen die Menschen aus dem Ort zusammen kommen. Der Bürgertreff ermöglicht noch mal mehr und andere Formate. Es ist ein öffentliches Zuhause“, sagt die Seebronnerin Nermin Bahadir, die auch Mitglied des Vorstandes ist.

„Wir wollen, dass die Menschen, die kommen, eine gute Zeit haben.“

Fast schien es so, als hätten die Seebronner auf dieses Angebot lange gewartet: Ein Bürgerhaus fast in der Mitte des Fleckens mit einem Angebot für alle Mitbürger. Denn beim Tag der offenen Tür am Samstag den 18. Januar waren der Versammlungsraum im Erdgeschoss und die Tische auf der Empore darüber zügig besetzt. Der Verein „Zuhause in Seebronn“ hatte eingeladen (das TAGBLATT berichtete). Kaffee und Kuchen gab es im Angebot. „Wir freuen uns natürlich sehr“, sagte Wolfgang Raiser, Vorstandsmitglied des Vereins, „dass das so toll angenommen wird.“

Bereits am Vorabend, Freitag den 17. Januar, fand eine Vernissage in vollem Hause statt. Über 80 Gäste waren zur Ausstellung der vier Künstlerinnen und Künstler gekommen, die ihre Werke in dem neuen Gebäude ausstellen. Es handelt sich um Künstlerinnen und Künstler, die in Seebronn zu Hause sind. Die Werke werden 2 Monate ausgestellt.

Das erste Konzert, gab es dann am Samstag, 1. Februar, von 19.30 Uhr an mit dem Musiker Aleksi Rajala aus München.

Nächster Beitrag Vorherige Beitrag