Wir wenden uns entschieden gegen jede Form von Menschenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Hass, wie sie sich in der Schmiererei am ehemaligen katholischen Kindergarten gezeigt haben.
Seebronn ist ein lebens- und liebenswertes Dorf, das ein Zuhause für uns alle ist und bleiben soll. Dies gilt für die Alteingesessenen
genauso wie für die neu Hinzugezogenen als auch für diejenigen, die hier in unserem Dorf Schutz vor Krieg, Folter und Verfolgung suchen und finden.
Für Hass, Menschenfeindlichkeit und Hetze ist kein Platz.
Das Zusammenleben mit unseren neuen Mitbürgern funktioniert trotz aller Sprachgrenzen seit knapp einem Jahr völlig problemlos, friedlich und harmonisch. Die Integration neuer Mitbürger stellt sowohl für die Neuen als auch die Dorfgemeinschaft immer eine Herausforderung dar, umso mehr, wenn Sprache und Kultur eine zusätzliche Hürde darstellen. Dies wird gelingen, wenn beide Seiten offen, tolerant und respektvoll sind und sich für das Dorf einsetzen.
Damit wir dies schaffen und wir gemeinsam weiter zusammen wachsen, leben und feiern, sind wir, die Vereine Seebronns, mit unseren
vielfältigen Angeboten für alle Dorfbewohner da.